Studien

Die Wissenschaft beweist die Qualität unserer Produkte

Circum KFO Interdentalbürste – Unterstützt die Zahnpflege bei Zahnspangen

Wissenschaftlich bewiesen: Optimale Reinigung mit der Circum KFO Interdentalbürste
Eine gründliche Mundhygiene ist bei festsitzenden Zahnspangen besonders wichtig, da sich Plaque und Speisereste leicht an Brackets und Drähten festsetzen. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Circum KFO Interdentalbürste bei der Reinigung schwer erreichbarer Zahnzwischenräume. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sie nicht nur effektiv Plaque entfernt, sondern auch das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies reduziert. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Studien, die die Vorteile der Circum KFO Interdentalbürste wissenschaftlich untermauern.
image
image

KFO Studie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Christina Erbe

Circum® CDB-7 KFO und CDB-8 KFO Interdentalbürsten

Um während einer festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung die Brackets, Bänder sowie die angrenzenden Zahnstellen effizient zu reinigen, wurden die taillierten Interdentalbürsten CDB-KFO-7 und CDB-KFO-8 entwickelt.

Eine Studie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. ChristinaErbe, Lisa Zanders-Grote, Yvonne Wagner, Irene Schmidtmann, Niklaus P. Lang und Heinrich Wehrbein an den Universitäten in Mainz (Deutschland) sowie St. Gallen, Bern und Zürich (Schweiz) hat gezeigt, dass die CDB-KFO-7 und CDB-KFO-8 in der Praxis hervorragend bewährt sind und im Vergleich zur zylindrischen Interdentalbürstenform signifikant überlegen abschneiden. Die Studie wurde von führenden Wissenschaftlern auf diesem Gebiet durchgeführt.

Top Caredent hat in Zusammenarbeit mit diesen Wissenschaftlern verschiedene Längen und Größen der taillierten KFO-Bürsten entwickelt. In der genannten Studie stehen die CDB-KFO-7 und CDB-KFO-8 im Fokus. Die Produktion dieser Bürsten erfolgt im Schwarzwald, Deutschland, während die Entwicklung in der Schweiz stattfindet.

Studie von Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin

Plaque bei Brackets: Probleme und Lösungen

Die Studie von Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin beleuchtet die Herausforderungen der Plaquebildung bei festsitzenden Zahnspangen und zeigt wirksame Lösungen zur Verbesserung der Mundhygiene. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Interdentalbürsten und speziell entwickelten Hilfsmitteln für die kieferorthopädische Pflege. Die Ergebnisse unterstreichen, dass eine gezielte Reinigung mit geeigneten Interdentalbürsten das Risiko von Entzündungen und Karies erheblich reduziert.

image
image