Blutendes Zahnfleisch beim Reinigen der Zwischenräume – Was tun?

Blutendes Zahnfleisch beim Reinigen der Zwischenräume – Was tun?

Du benutzt eine Interdentalbürste oder Zahnseide und plötzlich blutet dein Zahnfleisch? Das kann beunruhigend sein, ist aber oft ein Zeichen dafür, dass dein Zahnfleisch entzündet ist. Doch keine Sorge – mit der richtigen Pflege kannst du das Problem in den Griff bekommen!

Warum blutet das Zahnfleisch?

Blutendes Zahnfleisch ist meist ein Hinweis auf eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Diese entsteht, wenn sich Plaque und Bakterien in den Zahnzwischenräumen ansammeln. Wird die Entzündung nicht behandelt, kann sie zu einer Parodontitis führen, die das Zahnfleisch und sogar den Kieferknochen angreift.

Was kannst du dagegen tun?

Nicht aufhören! – Auch wenn dein Zahnfleisch blutet, solltest du die Reinigung der Zahnzwischenräume nicht abbrechen. Sanftes und regelmäßiges Reinigen hilft, die Entzündung zu reduzieren.
Die richtige Größe wählen – Falls die Interdentalbürste zu groß ist, kann sie das Zahnfleisch verletzen. Eine zu kleine Bürste reinigt dagegen nicht effektiv genug.
Sanfte Technik anwenden – Die Bürste vorsichtig einführen und nicht mit Gewalt durchdrücken.
Antibakterielle Mundspülung verwenden – Eine Mundspülung mit Chlorhexidin oder Kräuterextrakten kann helfen, die Entzündung zu lindern.
Gesunde Ernährung – Vitamin C und eine ausgewogene Ernährung stärken das Zahnfleisch.
Regelmäßige Zahnarztbesuche – Falls das Bluten länger als zwei Wochen anhält oder das Zahnfleisch geschwollen ist, solltest du deinen Zahnarzt aufsuchen.

Fazit:

Blutendes Zahnfleisch ist oft ein Warnsignal für eine Entzündung. Mit der richtigen Zahnpflege und einer sanften, aber konsequenten Reinigung kannst du dein Zahnfleisch stärken und das Bluten langfristig reduzieren. Dein Lächeln wird es dir danken!

Geschrieben von: Emina Malo